
Ground Zero (deutsch: Bodennullpunkt) bezeichnet in der Militärsprache die Explosionsstelle einer Bombe oder Rakete über dem Boden; seit dem 11. September 2001 steht der Begriff auch für das zerstörte World Trade Center in New York (Ground Zero New York). == Herkunft == Ground Zero bezeichnet im englischsprachigen Raum ursprünglich einen Punk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Zero
[Band] - Ground Zero ist eine 1990 von Yoshihide Otomo mit wechselnden Mitgliedern gegründete Band. Ursprünglich wurde die Band zur Performance des als Game Piece bezeichnetem freien Improvisationsstücks Cobra von John Zorn initiiert, entwickelte sich jedoch schnell zu Otomos Hauptprojekt, welches in den folgenden Jahren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Zero_(Band)
[Roman] - Ground Zero lautet der deutsche Titel des Romans Carriers von Patrick Lynch. Das Buch erschien 1995 und verhalf dem Autor zum sofortigen Durchbruch. == Handlung == Im Regenwald von Sumatra breitet sich ein neuartiges Virus zu einer Seuche aus. Die Sterblichkeitsrate liegt bei 100 %, das Virus löst hämorrhagische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Zero_(Roman)

Ground Zero der Schauplatz des Anschlags auf das World Trade Center in New York vom 11. September... Ground Zero , amerikanischer Name für den Punkt, über dem die erste Atombombe explodierte; seit dem Terroranschlag vom 11. 9. 2001 Bezeichnung für das Areal des zerstörten World Trade Center in New...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. im militärischen Sprachgebrauch der Bodenpunkt, auf oder direkt über dem eine Bombe explodiert (v. a. bei Atombombenexplosionen verwendeter Begriff); in der Regel der Punkt mit den größten Schäden. – 2. Seit den Anschlägen vom 11. 9. 2001 Be...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ground-zero
Keine exakte Übereinkunft gefunden.